Gerätehaus
Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren wurde im September 1990 das neue Gerätehaus am Fuße des Grünsteins in der Waldhauserstraße 69 fertiggestellt. Der Feuerwehr Schönau steht eine Nutzfläche von 814qm zur Verfügung. Die Wohnfläche des Gerätewartes beträgt 116qm.
Fahrzeughalle
In unserer Fahrzeughalle befinden sich umlaufend die Spinde der Mannschaft und des Führungspersonals. Die Halle ist beheizt und mit einer modernen Abgas-Absauganlage ausgestattet.
In der Fahrzeughalle sind außerdem
- Mehrzweckfahrzeug (Schönau 11/1)
- TLF 16/25 mit technischer Zusatzbeladung (Schönau 20/1)
- LF 16/12 (Schönau 41/1)
- Mannschaftstranportwagen (Schönau 14/1)
- Heuwehrgerät
- Lichtmast-Anhänger
- Mehrzweckanhänger
- Gabelstapler
untergebracht.
Zudem befindet sich in der Fahrzeughalle auch eine Alarm und Statusanzeige der ILS. Neben der Fahrzeughalle befindet sich noch ein separater Raum, in dem die Spinds der Jugendfeuerwehr untergebracht sind.
Atemschutz-Werkstatt/ Pflegestelle
In unserer eigenen Atemschutz-Werkstatt prüfen und pflegen unsere drei Atemschutz- Gerätewarte die von unserer Wehr benötigten Pressluftatmer der Firma Dräger.
Die zwei Bilder unterhalb zeigen die Atemschutzpflegestelle mit Füllanlage für 200 und 300 bar Atemluft- flaschen sowie Maskentrockenschrank und diversen Prüf- und Messgeräte. Seit kurzem ist auch das auf dem linken Bild zu sehende neue Prüfgerät in Gebrauch.
Schulungsraum
Unser Schulungsraum ist für sämtliche Eventualitäten ausgestattet.
- Flexibe Tischanordnung
- Ausreichende Bestuhlung
- Tageslichtprojektor
- Flipchart
- Rolltafeln
- Beamer
- festinstallierte Projektionswand (2,5m x 2,5m)
- Telefonanlage

Hierin werden Theorieabende für die Mannschaft durchgeführt. Weiterhin finden regelmäßig Weiterbildungen für die Führungskräfte der Feuerwehr statt.
Außerdem kann der Raum bei Extremwetter-und Katastrophenlagen in eine Stabsstelle umfunktioniert werden.
Funkzentrale
In der Funkzentrale werden bei größeren Schadenslagen Einsätze innerhalb der Gemeinde koordiniert und begleitet. Zusätzlich zu zwei fest eingebauten Digitalfunkgeräten (FRTs), stehen ein Hand- funkgerät (HRT), ein PC sowie Laptop und Faxgerät zur Verfügung.

Stüberl

Das “Stüberl” ist ein Ort der kameradschaftlichen Zusammenkunft nach Einsätzen und Übungen und wird auch als Bereitschaftsraum genutzt.
Es bietet Platz für ca. 40 Personen und hat eine gut ausgestattete Küchenzeile.